Ein wirklich rockiger Rock-Pop Nachmittag der Rieser Musikschule in der Alten Schranne

Wie in jedem Jahr veranstaltete die Rieser Musikschule auch in diesem Jahr wieder ihren Rock-Pop Nachmittag mit zum Teil neugegründeten Ensembles. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Julia Rabel führte Annette Genck in bewährter Weise durch den Nachmittag.

Die Eröffnung übernahmen die Schlagzeugschüler von Martin Schnierer zusammen mit Pianist Leon Dürrwanger aus der Klavierklasse von Larissa Pavliukevich mit dem Entertainer von Scott Joplin. Nach diesem beschwingten Auftakt folgte das Blockflötenensemble „Domino“ unter der Leitung von Elke Moll. Hier gab es zunächst nochmal leise Töne mit den Stücken „El Choclo“ und „On my own“.

Dann wurde es rockig. Die Rockband der ehemaligen Antonio Rosetti Musikschule Wallerstein, seit diesem Schuljahr neue Außenstelle der Rieser Musikschule, betrat die Bühne mit ihrem Leiter Peter Hoenke-Eisenbarth. Mit den Stücken „Wipe out“ und Whiskey in the Jar“ ließ sich das Publikum sofort mitreißen.

Danach spielte eine coole Bläsertruppe mit Cappies und Sonnenbrillen. Mit Schlagzeug und Piano ergänzt, zeigte das Ensemble „Bläserwahninn“ eindrücklich was in so kurzer Zeit- nämlich von Oktober bis März- so alles möglich ist. Die Jungs zwischen 3. und 6. Klasse hatten ein grandioses Programm auf Lager und wurden mit reichlich Beifall belohnt.

Auf laut folgte wieder leiser. Das Streichensemble unter der Leitung von Annika Körner zeigte, dass es bei Streichern nicht nur klassisch geht. Die Jugendlichen überzeugten mit den Stücken „Summertime sadness“ von Pherell Williams und „Happy“von Lana Del Rey.

Und dann wieder die Rockband. Mit den Stücken „Still got the blues“ und „Highway to Hell“ grandios rauchig gesungen von Peter Hoenke Eisenbarth leiteten sie über zum nächsten größeren Ensemble. Unter der Leitung von Christian Möwes spielte das inzwischen 19köpfige Ensemble Peanuts ein Medley aus dem Musical „Westside Story“ von Leonard Bernstein. Das Arrangement stammt aus der Feder von Leiter Möwes und war wieder perfekt auf seine Peanuts zugeschnitten.

Die bekannten Melodien wie“ One Hand One Heart“ oder „I like to be in Amerika“ verleiteten das Publikum zum Mitsummen und innerlich Mittanzen. Nach dem großartigen Applaus leitete Annette Genck zum letzten Stück der Rockband über. Mit „Born tob e wild“ nahm diese rockige Stunde einen würdigen Abschluss bevor alle noch bei Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbuffet den Nachmittag mit guten Gesprächen ausklingen ließen.

Neue Baby/Minis Kurse starten nach den Osterferien

Anmeldungen bitte ausschließlich online über unsere Homepage!

Anmeldeschluss ist der 30. März 2025.

Spätere Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, falls noch Plätze frei sind. In den Osterferien ist unser Büro nicht besetzt.

Flötengruppe „Domino“ spielt im Altenheim St.Vinzenz

Auf Einladung des kath. Frauenbundes spielte die Flötengruppe der Musikschule beim Stüberl-Nachmittag im Pflegeheim unter Leitung von Elke Moll die Petersburger Schlittenfahrt und Musikstücke z.B. von Tschaikowsky, Waldteufel und Schumann. Sie sangen auch mit den Heimbewohner Winterlieder u.a. Schneeflöcken und ABC die Katze lief im Schnee sowie viele andere. Frau Moll las lustige Wintergeschichten und Gedichte vor.

Die Heimbewohner freuten sich sehr über den Besuch und bedankten sich mit einem großen Applaus.

Weihnachtsmusik im Altenheim St. Vinzenz

Wie schon seit vielen Jahren spielte ein Flöten- ensemble als musikalische Engel, diesmal das Ensemble Domino, der Rieser Musikschule unter der Leitung von Elke Moll bei der Bewohnerweihnachtsfeier im Altenheim St. Vinzenz weihnachtliche Melodien und Lieder zum Mitsingen.

Weihnachtskonzert 2024

Das Weihnachtskonzert der Rieser Musikschule zog auch in diesem Jahr ein großes Publikum an. Die Zuhörerinnen und Zuhörer konnten in der Kapelle des Tagungshauses in Reimlingen der Musik  zahlreicher Ensembles lauschen.

Mehrere Akkordeongruppen in verschiedener Altersbesetzung, Streichensembles von Anfängern bis Fortgeschrittene sowie Blockflötenspielerinnen erfreuten das Publikum mit weihnachtlichen Klängen. Drei Gesangssolistinnen trugen Lieder z.T. mit kleiner Orchesterbegleitung vor. Das aus Streichern, Bläsern und Piano bestehende Ensemble Peanuts spielte eine Kleine Suite als letzten Programmpunkt.

Wie jedes Jahr erklang zum Abschluss des kurzweiligen Konzerts „O du fröhliche“, eines der wohl bekanntesten Weihnachtslieder. Alle Musikschülerinnen und- schüler stimmten es gemeinsam unter der Leitung von Christian Möwes an, das Publikum war zum Mitsingen eingeladen.

Gratulation zur Juniorprüfung!

Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr fanden an der Rieser Musikschule die Juniorprüfungen 1 und 2 statt, die seit vielen Jahren zu einer festen Einrichtung im pädagogischen Programm der Musikschule geworden sind. Im Rahmen der sogenannten „Freiwilligen Leistungsprüfungen“ stellen sie den ersten und zweiten Schritt in einer möglichen Reihe von mehreren aufeinander aufbauenden Prüfungen dar.
Sehr gern wird dieses Angebot von Schüler- und Elternseite angenommen und dient zugleich der Bestätigung des bereits Gelernten sowie der Motivation zum Weiterüben. Die jungen Musikerinnen aus der Querflötenklasse von Christian Möwes spielten ihre Pflichtstücke schon sehr gekonnt.

Herzlichen Dank an 1A Garten Ensslin für die Christbaumspende

Die Rieser Musikschule bedankt sich herzlich bei der Firma 1A Garten Ensslin (Nördlingen) für die Christbaumspende (www.1a-garten-ensslin.de).

Wir wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit!

DOPPELPACK für 2 erfahrene Bläser

Wer schon immer mal Alphorn spielen wollte, ist hier genau richtig. Das Angebot richtet sich an erfahrene Bläser für einen Schnell-, Quereinstieg in ein bestehendes Ensemble. Noten und Instrument sowie einmal wöchentlich Probe am Montag abend gibt es für 25€/mtl.

NEU: „Bläserwahnsinn“, Ensemble für Bläser ab ca. 2 Jahren Unterricht

Ab diesem Schuljahr wird es ein neues Ensemble für alle Bläser
mit ca. 2 Jahren Unterricht geben:
Die Probe findet immer Montags 18.00 – 18.45 Uhr statt.
Die Leitung übernimmt Markus Werner.
Für Schüler mit regulärem Unterricht kostet das Ensemble einmalig pro Jahr 25.-€.
Externe Schüler bezahlen 10.-€ pro Monat.
Weitere Infos und Anmeldung direkt im Büro der Musikschule unter 09081-3141

Drei Förderklassenschüler der Rieser Musikschule stellten sich erfolgreich der D3 Leistungsprüfung

Im Juli fand in der Musikschule Kaufbeuren die Freiwillige Leistungsprüfung D3 des Bayerischen Musikschulverbandes statt. Diese D3 Prüfung findet immer zentral im Regierungsbezirk statt.

Theresa Knoll, Thomas Knoll und Lorenz Burger- alle drei sind in der Förderklasse der Rieser Musikschule- nahmen an dieser Prüfung mit hervorragendem Erfolg teil.

Lorenz Burger aus der Akkordeonklasse von Wladimir Dederer im Fach Akkordeon, Theresa und Thomas Knoll aus der Klasse von Thomas Selbach im Fach Klavier und Theresa aus der Klasse von Alexander Rube, absolvierte die Prüfung auch noch im Fach Cello

Die Rieser Musikschule gratuliert allen dreien herzlich zu dieser großartigen Leistung!