Großartiges Abschlusskonzert der Projektwoche an der Rieser Musikschule (Nummer 1)
Jedes Jahr im Juli gibt es an der Rieser Musikschule die Projektwoche anstatt den regulären Unterrichten. In dieser Woche legt die Schule besonderen Wert auf Zusammenspiel in Ensembles. Neben Angeboten wie Malen nach Musik, Boomwhakersalarm oder Singen und Spielen mit Orff-Instrumenten für die jüngeren Schüler, formierten sich auch in diesem Jahr wieder ein Gitarrenensemble, zwei Klavierorchester und schließlich das JuMuZi-Orchester.
Diese drei Gruppen gestalteten am heißen Samstagnachmittag zusammen mit dem Akkordeonensemble von Wladimir Dederer das erste Abschlusskonzert im Ochsenzwinger.
In zwei bis drei Proben wurden tolle Stücke erarbeitet. Zu Beginn spielten die Gitarren unter der Leitung von Stefan Noderer drei irische Weisen. Mucksmäuschenstill war es als die zarten, sehr präzisen Gitarrenklänge den Ochsenzwinger erfüllten.
Danach spielten die Akkordeons vom leider erkrankten Lehrer Wladimir Dederer. Christian Möwes übernahm kurzerhand die Leitung und so konnte ein schwungvoller Tango zum Besten gegeben werden.
Nicht oft erlebt man ein Klavierorchester. Larissa Pavliukevich formierte gleich zwei davon. Die Anfänger starteten immer zu zweit an einem von 10 Klavieren mit „Summ, summ, summ“ und „Hänschen klein“. Die fortgeschritteneren Schüler spielten „Holidays“ und einen schwungvollen „RagTime“.
Dann spielte das Junge Musizier Orchester (JuMuZi) unter der bewährten Leitung von Elke Moll drei Stücke. Das gut 50-köpfige Orchester, besetzt mit Blockflöte, Gitarren, Blechbläser, Querflöten, Schlagzeug, Akkordeons und Streichern, spielte zunächst den „Musikschulrock“, der jedes Jahr im Programm ist. Bei „Old Mac Donald“ animierte Elke Moll das Publikum zum Mitsingen, welches stimmgewaltig dabei war. Zum Abschluss ertönte die „Ode an die Freude“, bei der die Kinder nochmal zeigten was alles in einer Woche üben möglich ist. Mit kräftigem Applaus wurden alle Akteure belohnt. Nach den Dankworten von Schulleiterin Julia Rabel ging eine „heiße“ Konzertstunde zu Ende.
